top of page
Injektionstherapie kann die Regelkreise im Körper positiv beeinflussen. Auch zur Schmerztherapie ist sie eine gute Möglichkeit.
Injektionstherapie kann die Regelkreise im Körper positiv beeinflussen. Auch zur Schmerztherapie ist sie eine gute Möglichkeit.

Injektionstherapie
 

Die Neuraltherapie ist ein Naturheilverfahren mit sehr großem Wirkungsspektrum. In der Neuraltherapie behandelt man mit Injektionen an bestimmten Körperstellen bzw. Reflexzonen, mittels Lokalanästhetika, meistens Procain, wodurch das vegetative Nervensystem sowie Regelkreise im Körper positiv beeinflusst werden können. Die Anwendung erstreckt sich über Injektionen, direkt an der schmerzenden Körperstelle, im Sinne einer Schmerztherapie oder „Quaddel-Therapie“ über dem Segment, im Sinne einer Segmenttherapie, wodurch auch innere Organe über den viszerocutanen Reflex positiv beeinflusst werden können.

Einen wichtigen Behandlungsschwerpunkt macht die Neuraltherapie in der Störfeldtherapie, bei der man davon ausgeht, dass ein Störfeld (wie z.B. Narben oder Zähne) eine chronische Erkrankung erzeugen oder unterhalten kann und durch die Therapie am Störherd eine Wechselwirkung auf die chronische Erkrankung erfolgt.

Störfelder können durch folgende Ursachen entstehen:

  • Entzündungen

  • Reizungen oder Irritationen im Gewebe

  • Fehlstellung der Wirbelsäule

  • schlecht sitzende Kronen/Gebiss

  • Operationen

  • schlecht verheilte Wunden

  • u.v.m

Diese Störherde leiten permanent eine Fehlinformation ans Gehirn.  Das Gehirn meldet einen Impuls zurück an das Organ bzw. die Reflexzone. Somit besteht eine dauerhafte „Leitung“ mit Fehlinformationen, die den Regulationskreislauf des Körpers blockieren.

 

Narben sind ein sehr großer Störfaktor für den gesamten Körper.

  • s-facebook

Bei den in unseren Seiten vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Therapieverfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zwingend zu den

allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Schulmedizin gehören. Von uns gemachte Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen vorgestellter Therapieverfahren beruhen auf eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen der jeweiligen Therapierichtung. Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass der Inhalt unserer Seiten ausschließlich zu Informationszwecken dient. Diese Informationen stellen auf keinen Fall einen Ersatz für Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete Heilpraktiker oder ausgebildete Ärzte  dar.

bottom of page